dieNikolai ist die Naturkosmetikmarke des Weinguts Nikolaihof aus der Wachau, einem besonderen Ort mit fast 2.000-jähriger Geschichte.
Basierend auf dem wertvollen Traubenkernöl vom Nikolaihof Wachau wurden Gesichtspflege-Produkte für verschiedene Hauttypen und Bedürfnisse entwickelt. Traubenkernöl ist ein wahres Wunderwerk der Natur und eines der kostbarsten heimischen Öle.
Es ist vor allem aufgrund des hohen Anteils an antioxidativem Vitamin E bekannt. Antioxidantien neutralisieren freie Radikale und helfen der Haut , sich vor schädlichen externen Einflüssen zu schützen.
Neben Wein und Traubenkernöl gibt es noch einen anderen edlen Tropfen, den der Weinstock entstehen lässt. Rebwasser ist jene Flüssigkeit, die der Rebstock nach dem Winterschlaf durch seine Rebzweige fließen läßt, um den Stock als Gesamtes mit Vitalstoffen zu versorgen und zu aktivieren. Dort wo der Weinstock im Frühling angeschnitten wird, tritt dieser Wundsaft aus, welcher das Eindringen von Bakterien verhindern soll und viele wertvolle Inhaltsstoffe enthält. Das Rebwasser, auch Tränen genannt, war schon im Römischen Reich für seine Wirkung bekannt und auch Hildegard von Bingen berichtete über faszinierende Eigenschaften. Damals wurde es vor allem bei Hautkrankheiten und Ausschlägen eingesetzt. Das Rebwasser findet sich in den Seren von die Nikolai.
Mit hochwertigen Ressourcen und Liebe zur Natur, wurden in der Wachau schon seit Jahrhunderten Qualitätsprodukte hergestellt. Seit mehr als 40 Jahren folgt der Nikolaihof dabei - als eines der ersten Weingüter der Welt - der anthroposophischen Philosophie von Rudolf Steiner. Zertifiziert durch Demeter werden hier weltweit die strengsten Auflagen in der Biodynamik erfüllt. Die bio-dynamische Landwirtschaft wird am Nikolaihof aber nicht als Produktionsweise verstanden sondern als ganzheitliche Lebensweise, die sich in allen Bereichen unseres Daseins widerspiegelt. Das oberste Prinzip ist es dabei, möglichst viel Kraft und Energie in die Landwirtschaft zu legen, indem so wenig wie möglich in natürliche Prozesse eingriffen wird.
Hochwertige Inhaltsstoffe, aus zertifizierter bio-dynamischer Anbauweise, am liebsten direkt aus der Region - das ist mein Anspruch.
Die Rohstoffe werden schonend von Hand verarbeitet, dabei wird vollkommen auf Palmöl-Emulgatoren und Erdölderivate verzichtet, ohne Abstriche bei Wirkung oder Textur zu machen. Statt dessen werden oft Rohstoffe, deren positive Wirkungsweise schon längst vergessen wurde, eingesetzt. Durch die Verwendung der einzigartigen Rohstoffe aus Demeter-zertifizierter Anbauweise hier in den Wachauer Gärten - verarbeitet in eleganten Texturen – gibt man der Haut ihre natürliche Kraft zurück und schützt dabei noch die regionale Tier- und Pflanzenwelt nachhaltig.
Für die Cremen werden Trauben verwendet, die per Hand geschält werden, Holunderbeeren aus Wildwuchs, die eingesammelt, verarbeitet und gepresst werden, aber auch Safran, weshalb in den biodynamischen Gärten die Krokus-Pflanze angebaut wurde und Tag für Tag die kleinen roten Fäden aus ihren Blütenkelchen geerntet werden. Es ist eine schweißtreibende und mühevolle Arbeit. Aber es lohnt sich, wenn am Ende des Tages ein ehrliches Produkt aus den reinsten Naturstoffen hergestellt wurde und du es mit einer natürlich schönen Haut dankst.
Auch bei der Verpackung arbeitet der Hersteller so nachhaltig wie möglich und gibt Naturstoffen immer den Vorrang. So werden statt Kunststoff- ausschließlich Glastiegel in der Gesichtspflege eingesetzt. Der Deckel stammt aus dem Holz italienischer Buchen. Auch die Kartons der Verpackungen, sowie Broschüren oder andere Druckmaterialien werden ausschließlich aus FSC-zertifiziertem Papier hergestellt. Somit ist sichergestellt, dass das verarbeitete Holz auch direkt wieder aufgeforstet wird. Der Großteil der Materialien wird auf 100% nachhaltig recyceltem Papier gedruckt.