Die Farfalla Zirbelkiefer, auch Arve genannt, wird aus Holzabfällen gewonnen, die durch Sturmschäden und Waldpflege entstehen. In den höhen Alpenregionen Österreichs wachsend, ist sie besonders widerstandsfähig. Stärke, Mut und Entschlossenheit sind die Themen, die man mit ihr verbindet. Gleichwohl ist auch ihre Wirkung stärkend, anregend und beschützend. Der Duft dieses ätherischen Öles, als harzig, holzig und würzig wahrgenommen, hilft, sich zu erden, wenn der Stress des Alltags einen überkommt. Wie ein Waldspaziergang entschleunigt er und trägt zur seelischen Gesundheit bei.
Anwendung:
Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren!
Für den Einsatz in der Aromatherapie, insbesondere in sensiblen Lebensphasen (Kinder, Schwangerschaft, Stillzeit, betagte Menschen, Vorerkrankungen), für die passende Öl-Auswahl und verschiedene Anwendungsmöglichkeiten die Fachliteratur konsultieren. Ätherische Öle sind sehr duftintensive Substanzen, deshalb ist bei Neigung zu Migräne oder Epilepsie sowie bei Kleinkindern Vorsicht geboten, ebenso bei der Raumbeduftung mit Haustieren. Einzelne Bestandteile können hautreizend sein, deshalb die Öle immer verdünnen, Augen und Schleimhautkontakt mit den ätherischen Ölen vermeiden.