Die (Körper-)haut ist unser größtes und schwerstes Organ. Je nach Körpergröße kann sie bis zu 10kg wiegen. Doch ist sie nicht nur besonders groß, sie hat auch vielfältige Fähigkeiten. Sie kann sich dehnen und wieder zurückziehen, hält Feuchtigkeit im Körper und schützt den gesamten Organismus vor der Umwelt. Sie ist unser Schutz vor jeglichen Umwelteinflüssen, der Schirm, der das Innere des Körpers von der Umwelt trennt. Sie beherbergt den Tastsinn und ermöglicht damit gleichzeitig den Kontakt zur Umwelt. Damit sie all ihre Aufgaben erfüllen kann, ist es wichtig, dass auch die Körperhaut gesund und richtig gepflegt ist.
Am Körper lassen sich die „normale“ Haut bzw. die Felderhaut und die Leistenhaut an Hand- und Fußinnenseiten unterscheiden. Die Leistenhaut hat keine Haare, Talg- und Duftdrüsen und ihre Schweißdrüsen sind sehr viel kleiner. Für Kosmetik bedeutet das, dass sie Produkte weniger gut aufnimmt. Deshalb ist die Hand- und Fußpflege gesondert. Du findest Hand- und Fußpflege im Shop unter Körper – Handpflege/Fußpflege.
Zur Reinigung des Körpers können feste oder flüssige Produkte verwendet werden. Du findest Sie im Shop unter Körper – Duschen und Baden/Seifen. Tipp: Achte bei Seifen auf die Basis, sie ist entscheidend dafür, ob die Seife für den Körper geeignet ist oder nicht. Feste Duschseifen haben in der Regel einen niedrigeren pH-wert als herkömmliche Seifen.
Ab und an möchte auch die Haut am Körper gründlicher gereinigt werden. Dabei werden durch ein Peeling alte Hautschüppchen abgetragen und die Haut wird wieder weich und frisch. Peelingprodukte für den Körper findest Du unter Körper – Peeling.
Zur Pflege können Körperlotionen, -cremes, -buttern oder Öle verwendet werden. Dabei unterscheiden sich die ersten drei in ihrer Konsistenz und ihrem Fettgehalt. Eine Lotion ist leichter als eine Creme und diese ist leichter als eine Butter. Das Körperöl ist flüssig und hat den höchsten Öl-Anteil. Du findest sie im Shop unter Körper – Cremes und Lotionen/Körperöle
Bei der Körperhaut lassen sich grundlegend 3 Hauttypen unterscheiden. Die eher empfindliche, die trockene und die normale Haut.
Normale Haut kann gern mit Stückseifen oder flüssigen Produkten gereinigt werden und benötigt meist nicht besonders viel Fett. Eine Lotion sollte meist ausreichen.
Die trockene Haut braucht mehr Pflege. Sie benötigt viel Feuchtigkeit und eventuell auch mehr Fett. Inhaltstoffe wie Aloe Vera, Birkensaft oder Reisextrakt spenden viel Feuchtigkeit, ohne zu fettig zu sein. Aber auch ein Öl oder eine Butter können hier Abhilfe schaffen.
Die empfindliche Haut ist schnell irritiert und sollte deshalb besonders schonend behandelt werden. Bei der Reinigung und beim Peeling sollten nur sanfte Produkte verwendet werden, die milde Tenside enthalten. Die Salzseife ist beispielsweise wunderbar geeignet. Bei der Pflege kann auf Duftstoffe geachtet werden, diese führen häufig zu Irritationen.
Mit unseren Produktfiltern kannst Du Dir in jeder Kategorie nur genau die Produkte anzeigen lassen, die zu Deinem Bedürfnis passen. Praktisch und spart Dir Zeit! Wenn Du Fragen zu Deinem Hauttyp hast, oder zur passenden Pflege, komm gern in unserem Ladengeschäft vorbei oder ruf unter 04131 4008230 an. Wir freuen uns immer Euch beraten zu können!