Grums kommt von Kaffeegrums, ist dänisch und heißt übersetzt Kaffeesatz und damit sind wir schon beim wichtigsten Inhaltsstoff der Produkte von grums.
Nur 1% der Nährstoffe von Kaffee sind in dem Kaffee, den wir trinken enthalten, die restlichen 99% sind im Kaffeesatz, den wir eigentlich wegschmeißen oder bestenfalls im Garten als Dünger oder gegen Schnecken einsetzen. In Kaffee sind jede Menge Antioxidantien, entzündungshemmendes Koffein und ungesättigte Fettsäuren, die für mehr Feuchtigkeit in der Haut sorgen.
In 2016 gründeten drei junge Männer in Aarhus, Dänemark, ihre Hautpflege-Marke grums. Der Grundgedanke all ihren Handelns ist eine nachhaltige Lebensweise. So holen sie aus lokalen Restaurants, Cafés und coffee shops mit Ihrem Cargo-Bike den biologischen Kaffeesatz. Dieser wird getrocknet und sortiert und dann mit qualitativ hochwertigen Inhaltsstoffen in der Nähe von Aarhus zu Hautpflegeprodukten verarbeitet.
Bei der Verpackung wird bewußt auf eine Umverpackung verzichtet. Und bei der sogenannten Primärverpackung wird entweder auf Glas oder auf pflanzenbasiertes Plastik (Zuckerrohr) gesetzt. Die Label auf der Glasflasche sind aus Apfelresten aus der Saft- und Apfelweinherstellung.
Die erste Produktlinie von grums trägt den Namen „Grums Raw Collection“ und umfasst ein Gesichtspeeling, ein Körperpeeling und ein Handpeeling. Die Produkte basieren auf einer breiten Palette natürlicher Zutaten von bester Qualität und recyceltem Bio-Kaffeesatz. Für das Gesichtspeeling hat sich Grums für die Verwendung von Kaffeesatz aus Espresso entschieden, da dieser kleinere Partikel enthält, die das Gesicht schonen, während Kaffeesatz aus Filterkaffee für das Körper- und das Handpeeling verwendet wird. Die beiden letzteren sind übrigens auch vegan.
Als weiteres Produkt kann das hydra calm face serum ausgewählt werden, das hervorragende feuchtigkeitsspendende und antioxidative Fähigkeiten hat.
Zwei weitere Punkte sind noch erwähnenswert: die grums-Produkte duften natürlich auch nach Kaffee, was dem Kaffeeliebhaber besonders gefällt und Kaffee wird auch über die Haut aufgenommen. Vielleicht macht das ja morgens besonders wach?