Niacinamid, in der INCI auch als Nicotinamid aufgeführt, zählt zum Vitamin B-Komplex und gilt als beliebter Wirkstoff in der modernen Hautpflege. Er ist wasserlöslich und erweist sich in den Produktformulierungen als stabil. Auch Naturkosmetik-Hersteller setzen zunehmend auf diesen veganen Inhaltsstoff, der sich zur Anwendung für unterschiedliche Hauttypen empfiehlt – sei es zur Regeneration, zum Schutz oder zur Stärkung der Hautbarriere. Niacinamid gilt in einer Konzentration bis zu 5 % als gut verträglich und eignet sich auch für die Pflege empfindlicher Haut.
Das Wirkspektrum von Niacinamid ist beeindruckend. Es wirkt regulierend auf die Produktion des Hauttalgs (Sebum) und findet sich deshalb nicht selten in den Formulierungen von Produkten für Mischhaut oder unreine Haut. Niacinamid kann das Hautbild sichtbar klären und die Vergrößerung der Poren reduzieren. Dadurch lagert sich darin weniger Talg ab und Entzündungen werden reduziert. Darüber hinaus überzeugen seine antioxidativen Eigenschaften, welche die Haut vor Umwelteinflüssen, UV-Strahlung und somit vorzeitiger Alterung schützen. Von Vorteil ist auch, dass der kraftvolle Wirkstoff die Feuchtigkeit in der Haut halten und kleine Fältchen mildern kann.
Nicht zuletzt trägt das kosmetische Multitalent auch zur Minderung von Hyperpigmentierungen oder roten Flecken im Gesicht bei. Es verbessert den Teint, vitalisiert und glättet die Haut – und verhilft ihr so zu mehr jugendlicher Frische und Strahlen. Das ist ein weiterer Benefit von Niacinamid in der Anti-Aging-Pflege!
Allrounder mit hohem Potential
Wer auch in der Naturkosmetik auf Innovation und Wirksamkeit setzt, der wird die unterschiedlichen Eigenschaften von Niacinamid zu schätzen wissen. Der Skincare-Allrounder stärkt die Haut und passt sehr gut zu ganzheitlichen Pflegekonzepten. Er findet sich unter anderem in Haarpflegeprodukten, Feuchtigkeitscremes oder Seren wie das Botanic Niacinamide Alternative 5-in-1 Serum von Mádara, das auch in unserem Online-Shop erhältlich ist.