„In nur acht Jahren hat sich die Körperpflegemarke Salt & Stone mit viraler Geschwindigkeit ihre Nische erobert. Das 2017 vom ehemaligen Profi-Snowboarder Nima Jalali in Los Angeles gegründete Unternehmen verzeichnet heute ein dreistelliges Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr und verkauft alle sieben Sekunden ein Produkt.“ (Carla Seipp 2025 in Beauty Matters)
Was macht die Produkte so erfolreich?
Salt & Stone verwendet eine Kombination aus natürlichen, organischen und tierversuchsfreien Inhaltsstoffen. Dazu gehören nährstoffreiche Meereswirkstoffe wie Algen und Spirulina, die die Haut regenerieren und beruhigen. Salt & Stone verkörpert einen minimalistischen, modernen Ansatz: Wenige, aber durchdachte Produkte, die in jeder Situation funktionieren – ob beim Sport, auf Reisen oder im Alltag.
Die Düfte von Salt & Stone sind inspiriert von den Elementen der Natur, wie dem Meer und den Bergen, und sollen ein Gefühl von Energie und Ausgeglichenheit vermitteln. Die reinen, natürlichen Düfte sind nuanciert, elegant und mitreißend. Dabei können je nach Variante sehr unterschiedlich sein, von erfrischend-zitrusartig wie bei Bergamot & Hinoki mit italienischer Bergamotte und Orangenblüte, über holzig-erdig wie bei Santal & Vetiver mit Sandelholz und Vetiver, bis hin zu blumig-sinnlich wie Black Rose & Oud mit Rosen und Lilien, oder holzig-frisch-orientalisch wie Saffron & Cedar mit Safran, Zedernholz und Surfwachs
Die recycelbaren Verpackungen bestehen aus recyceltem Meeresplastik, Salt & Stone produziert mit erneuerbarer Energie und die Rezepturen sind stets frei von Tierquälerei.
Der ehemalige Profi-Snowboarder Nima Jalali hat Salt & Stone als Sinnesreise für den aktiven Körper und aus Respekt und Verbundenheit zur Natur mit ihren belebenden und heilenden Düften, Klängen und Texturen geschaffen.
Die Marke bietet zur Zeit Deodorants, Bodylotionen, Bodywashes, Handcremes, Bodymists sowie Kerzen an.